Mein Lieblings-Frühstück: Cremige Grüne Smoothie Bowl mit Toppings
WAS IST DEIN LIEBLINGS-FRÜHSTÜCK?
Würde mir jemand diese Frage stellen, wäre die Antwort eindeutig: Smoothie Bowls (inklusive Nicecream), dicht gefolgt von Oatmeal und Pancakes. Am allerliebsten mag ich jedoch grüne Smoothie Bowls.
Heute stelle ich euch also mein allerliebstes Lieblings-Frühstück vor: Eine cremige grüne Smoothie Bowl mit meinen Lieblings-Toppings. Zu dieser Idee wurde ich von OKI inspiriert, einem führenden Anbieter für Drucktechnoligien, der 2018 von Focus Money zum Kundenliebling gewählt wurde.
![[:de]OKI_Green_Smoothie5-1440x2160[:]](https://fruit-fairy.de/wp-content/uploads/2021/04/OKI_Green_Smoothie5-1440x2160-1.jpg)
![[:de]OKI_Green_Smoothie3-1440x2107[:]](https://fruit-fairy.de/wp-content/uploads/2021/04/OKI_Green_Smoothie3-1440x2107-1.jpg)
WOZU GRÜNE SMOOTHIES?
Im Prinzip kann man so gut wie alles als Zutat in Smoothies verwendet. Schließlich wird eh alles zusammen püriert. Da bietet es sich doch an ein paar besonders nährwertreiche Zutaten hinzuzufügen. Grünes Blattgemüse gehört zu den nährwert-dichtesten Lebensmitteln auf dem Planeten. Zu dieser Gruppe zählen u.a. Spinat, Grünkohl, Küchenkräuter, Rucola, Feldsalat, Mangold, Karottengrün, Rote-Beete-Grün und diverse Wildkräuter.
Außerdem sind grüne Smoothies wirklich sehr lecker, wenn man sie gut zubereitet. Das liegt daran, dass süße Früchte und leicht herbes Blattgrün sich perfekt ergänzen. Dazu noch eine fettige Note (z.B. durch Avocado oder Kokosmilch) und der Geschmack ist perfekt abgerundet. So kann der Tag voller Power und Genuss beginnen!
DIE PERFEKTE GRÜNE SMOOTHIE BOWL
Nun verrate ich euch noch, was eine perfekte grüne Smoothie Bowl für mich ausmacht:
- Sie muss schön dickflüssig sein, am besten so cremig wie diese hier (siehe Bilder)
- Sie darf ruhig schön grün sein – aber bitte mit mild schmeckendem Grünzeug wie Spinat oder Grünkohl. Von Rucola oder zu bitteren Zutaten wie Löwenzahn bin ich kein großer Fan.
- Die Geschmacksnote sollte eher süß sein als sauer – wer es etwas säuerlicher mag kann z.B. einen Apfel oder etwas Limettensaft hinzufügen.
- Die Toppings müssen stimmen – nichts geht über selbstgemachtes Granola!
- Sie sollte schön kalt sein, nicht ganz so kalt wie Nicecream, aber dennoch schön kühlend auf der Zunge. Vor allem im Sommer gibt es kein besseres Frühstück!
Das Rezept für diese grüne Smoothie Bowl vereint all diese Kriterien. Ich hoffe sehr, dass sie euch genauso schmeckt wie uns. Meine Schwester liebt diese Bowl und deswegen muss ich ihr immer eine Portion mit zubereiten. 🙂
Grüne Smoothie Bowl
Zutaten
- 3 Bananen
- 200 g gefrorene Mango
- 100 g Avocado
- 100 g Mandelmilch
- 150 g gefrorener Spinat
- 10 Minzblätter
- 3 TL Matchapulver
Toppings
- 3 EL Granola
- 1 Kiwi
- 0,5 Banane
- Blaubeeren
- Buckinis
- Quinoapops
Anleitungen
- Gib alle Zutaten (außer den Toppings) in einen high-speed Mixer und mixe bis eine cremige Konsistenz entsteht
- Gib nun alles in Schüsseln und dekoriere mit Toppings